Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.
Friedrich von Schiller, deutscher Dichter, 1759 - 1805
Die Natur ist ein sehr gutes Beruhigungsmittel.“
Anton Pawlowitsch Tschechow, (1860 - 1904), russischer Schriftsteller und Arzt
SomnyFit
Ist ein Trainingsprogramm gegen Schlafstörungen 6 x 1 Stunde
inhaltlicher Schwerpunkt
1 • Wissen zum Thema Schlaf vermitteln
2• Schlafprotokoll ausgeben
• Schlafprotokoll auswerten und Maßnahmen für gesunden Schlaf planen
3 • Stress als Ursache von Schlafstörungen reduzieren
4 • Gesunder Lebensstil als schlaffördernde Komponente
5 • Raumeinrichtung verbessern und Störquellen beseitigen
6• Fortschritte überprüfen
• Individuelle Verbesserungen besprechen
• Schlafrituale initiieren
WAS IST SCHLAF?
Fast ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Man könnte also davon
ausgehen, dass Schlaf ebenso wichtig ist wie Essen, Trinken, Sicherheit und Liebe
– quasi ein zentrales Grundbedürfnis. Interessanterweise gibt es trotz aller
schlafmedizinischen Fortschritte bis heute keine eindeutige Antwort auf die
Frage, warum wir überhaupt schlafen oder was während des Schlafes passiert.
Laut dem Dorsch Lexikon der Psychologie (2021) versteht man unter Schlaf
einen gewöhnlich periodisch auftretenden, der Erholung dienenden Zustand
der Ruhe und des Sich-Abschließens von der Umwelt unter Herabsetzung
oder Aufhebung des Tagesbewusstseins und der willkürlichen Bewegung
(Motorik).
Das bedeutet, dass sich Menschen im Zustand des Schlafes in einem anderen
Bewusstseinszustand als während des Wachseins befinden.
Der Schlaf repräsentiert einen eigenständigen, aktiven physiologischen Zustand
des menschlichen Organismus. Ihm wird ein bedeutsamer körperlicher und
psychischer Erholungseffekt zugeschrieben. Nach wissenschaftlichen
Erkenntnissen kann der Schlaf in verschiedene Stadien unterteilt werden. Diesen
werden zum Teil spezifische Funktionen zugeschrieben (Weeß & Landwehr,
2009)
Wer durch Wälder wandert, erlebt die Persönlichkeiten der Bäume. Dort stehen sie schweigend und würdevoll, doch niemals unfreundlich. Und oft ist uns dann, als würden sie mit voller dunkler Stimme zu uns reden.
John F. Carlson
******
Das Erlebnis eines Frühlingswaldes kann dich mehr über den Menschen lehren, über Moral, das Böse und das Gute, als alle Weisen.
William Wordsworth